Kamerun: Präsidentschaftswahl 2011 Bedrohung für Stabilität und Unsicherheit

Kamerun: Präsidentschaftswahl 2011 Bedrohung für Stabilität und Unsicherheit

Kameruner,  Kamerunerinen, Kamerun ist frei und Souverän. … Wir werden eine Nation bilden auf die unsere Kinder stolz sein werden und die sich ihr Platz auf der Welt schaffen wird. Mit diesem Versprechen schloss der damals noch Premierminister und später erster Präsident der Republik Kamerun Ahmadou Ahidjo seine bewegende Rede am 1. Januar 1960 im Rahmen der Feierlichkeit anläßlich der neu Erlangten Unabhängigkeit. Im Jahr 2010 blickte das Land auf 50 Jahre politische Selbstbestimmung zurück. Im Oktober dieses Jahres wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Gbagbo, Moubarak, Assad, Kadhafi…

Gbagbo, Moubarak, Assad, Kadhafi…

Du président de la république au Prisonnier Même si l’immunité des dirigeants politiques n’est pas absolue, il est neánmoins difficile voire impossible de traîner un chef d’état en excercice en justice. Cependant une fois destitué, le chef d’Etat perd le privilège de l’immunité. Il en découle donc que, le grand cauchemare de la pluspart des chefs d’états des régimes encore plus ou moins dictateurs  ayant en plus  commis des crimes contre l’humanité,  réside moins dans la perte absolue de pouvoir…

Weiterlesen Weiterlesen

Afrika- ein Kontinent im Umbruch: Von Bürgerkriegen zur friedlichen Revolution?

Afrika- ein Kontinent im Umbruch: Von Bürgerkriegen zur friedlichen Revolution?

Die Zeit der Passivität, des Zuschauens, der einseitigen Schuldzuweisung ist vorüber. Ein neuer, ein frischer Wind weht durch Afrika. Sah es zunächst so aus, als hätte die Entkolonialisierung den Afrikaner den Weg zur Freiheit und somit zu unbegrenzten Möglichkeiten geebnet, so wurden all die Träume, die mit dieser Entkolonialisierung einhergingen Jahrzehnte lang Stück für Stück durch Missmanagement und akute Korruption zerstört, so dass mehrere Generationen in die Hoffnungslosigkeit versanken. Es wundert deshalb nicht, dass diese desolate Situation der Afrikaner als…

Weiterlesen Weiterlesen

„Krieg“ um die Ressourcen in Westafrika – Rohstoffe gegen Entwicklungshilfe?

„Krieg“ um die Ressourcen in Westafrika – Rohstoffe gegen Entwicklungshilfe?

Einseitige Abhängigkeit ist der erste Feind der Freiheit! Einseitige Abhängigkeit ist Killer des Selbstbewusstseins! Keine Entwicklungshilfe ohne Rohstoffsicherung! Hat die Europäische Union bisher  Umschuldungen, Krediten, Schuldenerlasse und Entwicklungshilfe von Auflagen wie Demokratisierung, Rechtstaatlichkeit, Marktwirtschaft, Kampf gegen Korruption und gute Regierungsführung abhängig gemacht und dadurch – obwohl der Souveränität beeinträchtigend – die Modernisierung in Afrika eingeleitet. So möchte sie sich in Zukunft dieser Mittel, allen voran der Entwicklungshilfe, für ihre Rohstoffsicherung in Afrika bedienen. Tatsächlich plant sie die  Entwicklungshilfe  als Druckmittel …

Weiterlesen Weiterlesen

Frauenquote und Selbstregulierung

Frauenquote und Selbstregulierung

Dort wo die Selbstregulierung versagt muss der Staat eingreifen. In der aktuellen Diskussion um eine gesetzliche Einführung der Frauenquote in den Führungspositionen in die Wirtschaft, gibt ein Gegenargument das mich nicht mehr los lässt. Etwa wonach die Frauen ihre Beförderung in die Führungspositionen ständig verteidigen müssten. Desweiteren sich gegen den stillen Vorwurf wehren müssen, sie hätten ihre Position nicht in erster Linie aufgund ihrer individuellen Leistung erreicht, sondern verdankten diese einer staaltlichen Vorgabe. À Propos Staatliche Vorgabe: Dass die Frauen…

Weiterlesen Weiterlesen