Durchsuchen nach
Category: politics

Nuclear Dilemma?

Nuclear Dilemma?

In the Century of Nuclear Weapon, the probability of War has been declining. But i think it still remain so because the States with Atomic power still be limited. Once the Nuclear weapon will not anymore be the privilege of the so call Nuclearpower States and the goal to reduce the nuclear Weapon Worldwide fails, then the World will not anymore be ensured. Because of the security dilemma, if North Koreas Atomic programm be successful, the neighboring States will not…

Weiterlesen Weiterlesen

Impressionen aus dem Unterschleißheimer Bierzelt beim Besuch der Bundeskanzlerin

Impressionen aus dem Unterschleißheimer Bierzelt beim Besuch der Bundeskanzlerin

„Nach der Kirche in Bayern, kommt das Bierzelt.“ Dies waren die Wörter womit der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer bei dem Empfang der Bundeskanzlerin im Unterschleißheimer Bierzelt, die tiefe Verbundenheit der bayerischen Kultur mit dem Bierzelt ausgedrückt hat.  Der geradezu „heilige“ Stellenwert des Bieres war somit nicht zu überhören. Er rechtfertigte damit die besondere  Ehre, die mit dem Empfang der Bundeskanzlerin in einem bayerischen Bierzelt verbunden ist. Die Rede von Angela Merkel mit einem kräftigen Schluck aus dem Maßkrug zu besiegeln…

Weiterlesen Weiterlesen

Angela Merkel Hautnah in Unterschleißheim!

Angela Merkel Hautnah in Unterschleißheim!

Als ich gestern um 3 Uhr ins Bett ging, fragte ich mich nach einem im Bierzelt des 58. unterschleißheimer Volksfestes verbrachten Abend, wie ich es heute rechtzeitig auf die Beine schaffen wolle, so dass ich pünklich zur Zeltöffnung um 9 Uhr mit meiner Familie dort einen Platz sichern würde, um den um 11 Uhr aus Berlin erwarteten hohen Besuch möglichst aus nächster Nähe erleben zu können. Mit meiner Familie stand ich um 9:30 Uhr ein wenig später vor dem Zelt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Verzweifelte Profilsuche ? Wahlkampf für die Wahl des 17. Bundestages

Verzweifelte Profilsuche ? Wahlkampf für die Wahl des 17. Bundestages

Die Parteien tun sich schwer bei der Profilsuche: Die Finanzkrise hat alle gute Aussichten der Großen Koalition für einen glänzenden Wahlkampf, was die verbuchten Erfolge im Bezug auf die Haushaltskonsolidierung und die Reduzierung der Arbeitslosenzahl anbelangt, zu Nichte gemacht. Die derzeitge Wirtschaftskrise wird das Wahlverhalten stark prägen, da die Parteien überwiegend an ihrer Fähigkeit zum Krisemanagement im Bezug auf die Finanzkrise gemessen werden. Die Bundesregierung hat weiß Gott mit drastischen Maßnahmen (Abwrackprämie) versucht diese Krise entgegen zu wirken und ihre…

Weiterlesen Weiterlesen