Durchsuchen nach
Category: politics

Finanzkrise – Bankenkrise – Wirtschaftskrise – bald Sozialkrise?

Finanzkrise – Bankenkrise – Wirtschaftskrise – bald Sozialkrise?

Aus den Schwächen der einen entspringen oft die Stärken für die anderen. Anders formuliert: Was dich tötet kann mich unter Umständen retten. Bei den jeweiligen Krisen sei es die Finanz-, die Banken- oder die Wirtschaftkrise gibt es  auf jeder Ebene Gewinner und Verlierer. Abwrackprämie, die Rettung von Opel, Finanzierung der Kurzarbeit, Übernahme der Hypo Real Estate, einmaliger Kinderzuschuss … „Die Fiskalpolitik der großen Koalition beschränke sich nur auf die Rettung der Großkonzerne. Der Mittelstand bliebe sich selbst überlassen.“ Dies sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Ali Bongo nouveau président du Gabon?

Ali Bongo nouveau président du Gabon?

Après des vas-et-vient sur la nouvelle du décès de leur Président, les gabonais se sont enfin mis d’accord pour rendre officiel ce que tout le monde semblait déjà savoir: Omar Bongo Odimba s’est éteint ce lundi en espagne. M‘ es avis que ces derniers voulaient gagner du temps pour mettre au point la succession de celui qui pendant 41 ans régna sur leur pays. Il n’est plus question de s’interroger sur le successeur du président gabonais, il est question ici…

Weiterlesen Weiterlesen

La République gabonaise sans président?

La République gabonaise sans président?

Des nouvelles annoncant le décès du Président gabonais Omar Bongo Odimba s’enchaînent et les démentis  les succédant s’enchaînent également. Admetons que ce dernier soit effectivement décédé, qu’adviendra-t-il du Gabon? Son Fils est-il prêt de prendre les rênes comme l’a fait le fils du feu Laurent Désiré Kabila à la République démokratique du Congo? Ce déroulement ne sereit pas un novum sur le territoire Africain.   Avec la montée au Pouvoir de Cabila Junior on vit la renaissance des Dynasties. Le processus…

Weiterlesen Weiterlesen

Politikverdrossenheit oder wider Europa?

Politikverdrossenheit oder wider Europa?

Obgleich die eine oder die andere Partei über Wahlerfolge jubelt, zeigt die Wahlbeteiligung  mit 43 Prozent  eindeutig,  sowohl die schwache Mobilisierungsfähigkeit der jeweiligen Parteien als auch, dass Brüssel noch ganz ganz ganz weit weg von den Bürgern und Bürgerinnen der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist. Anscheinend ist das Gewicht, das Europa in das Leben seiner Bürger und Bürgerinnen mittlerweile hat,  noch gar nicht so richtig von den Euro-Bürger wahrgenommen worden. Woran scheitert diese Wahrnehmung der Europäischen Union von seinen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Polemik der Europawahl

Die Polemik der Europawahl

Nachdem in manchen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Vereinigtes Königreich)  die Wahl zum EU-Parlament schon am Donnerstag begonnen hat, werden die Bürger und Bürgerinnen der Bundesrepublik Deutschlands heute an die Urnen gebeten. Hierzu auch ein interesssanter Artikel von Thorsten Faas vom Zeit Online Blog „Wahlen nach Zahlen“. Es sollte ein besonderer Tag bzw.  eine besondere Woche für die Bürger und Bürgerinnen der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sein, da sie heute das Demokratieprinzip zum Ausdruck bringen, nämlich, dass alle Staatsgewalt vom…

Weiterlesen Weiterlesen